Referenzen
CED Forum App und Skill
Entwicklung und Management einer Community und eines Amazon Alexa Skills zum Austausch für Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen
ADHS & Ich – Social Media
Entwicklung Social Media Strategie & Launch sowie Betreuung der Social Media Kanäle.
HAE Tagebuch App
Entwicklung einer mobilen Applikation zur Unterstützung von Patienten mit hereditärem Angioödem
Zentiva.de – Corporate Website
Re-Design der Website des Generika-Produzenten ZENTIVA
Buscopan-Landingpage
Weiterentwicklung der Buscopan-Landingpage
Leben mit HAE – Social Media
Entwicklung Social Media Strategie & Launch sowie Betreuung der Social Media Kanäle
Multiple Sklerose Forum
Eine Community für Patienten mit Multiple Sklerose
Multiples Myelom Skill
Entwicklung eines Amazon Alexa Skills, der Fragen rund um die Erkrankung Multiples Myelom beantwortet
Mein Morbus Gaucher
Entwicklung und Management einer mobilen Applikation zur Dokumentation ihrer Erkrankung und Therapie für Morbus Gaucher Patienten
Schilddrüsen-Monitor
Migräne Forum
Die mobile Community für Migräne-Patienten!
Apotheker ohne Grenzen
Planung und Durchführung der gesamten Google AdWords-Kampagne für die Apotheker ohne Grenzen.
Onkologie Forum
Eine mobile Community für Krebspatienten und ihre Angehörigen
Diverse Amazon Alexa Skills
Die von uns entwickelten Alexa Skills geben Auskunft über Hausmittel, Haustiere und Kosmetik
Rheuma Forum
Die erste mobile Rheuma-Community
MS Einblick
Der Blog für alle Multiple Sklerose Patienten & Angehörige
Psoriasis Forum
Unsere mobile Community speziell für Psoriasis-Betroffene
Held im Rosenfeld
Das Online-Spiel zur Aktion “Multiple SkleROSE” — Rosen sammeln und Spenden generieren
Diabetes Forum
Eine mobile Community für Diabetes Patienten und ihre Angehörigen.
Alzheimer Forum
Eine mobile Community für Alzheimer-Patienten!
Cross4Channel – Gesellschaft für digitales Healthcare Marketing mbH
+49 (0)30 – 746 895 00
info@cross4channel.de
Germaniastraße 137 12099 Berlin


CED Forum App und Skill
“Die Community für alle Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen inklusive Amazon Alexa Skill Integration und Apple Watch Anbindung.
Kunde: TAKEDA
Das CED Forum bietet für Patienten mit Morbus Crohn und Colitis ulcerosa in erster Linie eine Plattform zum Austausch von Patienten und deren Angehörigen.
2018 konnte das Projekt mit Takeda Pharmaceuticals den idealen Partner gewinnen und wird seitdem kontinuierlich um viele nützliche Funktionen, wie z. B. einen Toilettenfinder und eine individuelle Lebensmittelverträglichkeitsübersicht, erweitert.
Mittlerweile dient das CED-Forum Patienten als Alltagshelfer im Rahmen der Dokumentation von Terminen, Medikamenten und ihrem täglichen Befinden. Des Weiteren wurde eine Apple Watch Anbindung integriert und eine Verbindung zu Amazon Alexa geknüpft, sodass Fragen und Einträge nun auch via Sprachassistenz gesteuert werden können.
Das begeisterte Feedback der stetig wachsenden Community spornt uns hierbei besonders an. Außerdem wurde das CED Forum im Herbst 2019 bei den Health Media Awards mit dem Health:Angel ausgezeichnet.

Buscopan-Landingpage
Weiterentwicklung der Buscopan-Landingpage
Kunde: SANOFI
Die Buscopan-Landingpage gibt allen, die von Schmerzen und Krämpfen im Bauch betroffen sind, Auskunft über die Behandlung mit Buscopan sowie hilfreiche Tipps zu Ernährung und Bewegung.
Als Digitalagentur haben wir dabei die folgenden Punkte übernommen:
· Technische Betreuung und Weiterentwicklung der Website
· Weiterentwicklung der Videorubrik
· Implementierung der Share-Funktion für Facebook

ADHS & Ich – Social Media (Facebook und Instagram)
Aufbau einer Social Media Patientencommunity für ADHS Betroffene
Kunde: TAKEDA
Im Auftrag von Takeda Pharmaceuticals haben wir eine Social Media Strategie für die Indikation ADHS entwickelt und basierend auf dieser die Kanäle ADHS & Ich auf Facebook und Instagram ins Leben gerufen.
Neben der Entwicklung des Brandings übernehmen wir auch die redaktionelle Pflege und Community Betreuung sowie die Pharmakovigilanz Überwachung dieser Kanäle.
Das positive Feedback der Abonnenten und der Austausch unter den Beiträgen bestätigen, dass die Kommunikation mit anderen Betroffenen für Patienten von hoher Bedeutung ist.
Für unsere Kunden sind Patientencommunities sowohl in Hinblick auf das Branding und die Markenbindung als auch in Bezug auf die Marktbeobachtung interessant.
Eine solche Patientencommunity ermöglicht es wichtige und unverfälschte Einblicke in die Wünsche, Erwartungen und auch Probleme einer bestimmten Zielgruppe zu erhalten.
Da wir uns auf das stark reglementierte Umfeld der pharmazeutischen Industrie und deren Anforderungen spezialisiert haben und neue digitale Kommunikationskanäle ebenso der Überwachungspflicht der Arzneimittelsicherheit (Pharmakovigilanz) unterliegen wie herkömmliche Kanäle, bieten wir maßgeschneiderte Werkzeuge für die gesetzeskonforme Überwachung verschiedener digitaler Kanäle an.

MS Einblick
Der Blog für alle Multiple Sklerose Patienten & Angehörige
Kunde: GENZYME
Mit dem Blog Einblick.ms-persoenlich.de wurde ein ganz besonderes Portal für Multiple-Sklerose-Patienten und deren Angehörige, Freunde, Kollegen sowie Interessierte geschaffen. Gemeinsam mit bloggenden MS-Patienten und Sabine Marina (bekannt durch den Kinofilm „Kleine graue Wolke“) entwickelt und gestaltet, setzt „Einblick“ die Themen von Betroffenen auf vielfältige Art und Weise und aus unterschiedlichen Blickwinkeln um. Dabei widmen sich die Blogger, Angehörigen und Gastautoren jeden Monat einem neuen Thema in Form von Texten, Videos, Bildern und Bildstrecken.
Als Digitalagentur sind wir dabei für die folgenden Punkte verantwortlich:
· Domain-übergreifende Entwicklung mit Drupal als Basis- CMS
· Technische Betreuung & Weiterentwicklung der Website
· Redaktionelle Pflege der Inhalte
· Suchmaschinenoptimierung (SEO)
· Zielgruppengerichtetes Social-Media-Marketing (SMM)

HAE Tagebuch
Die mobile Applikation zur Unterstützung von Patienten mit hereditärem Angioödem
Kunde: TAKEDA
Für die seltene Erkrankung hereditäres Angioödem (HAE) haben wir für Shire Pharmaceutical die Applikation „HAE Tagebuch“ entwickelt, um den Patienten die Möglichkeit zu bieten ihre HAE-Attacken zu dokumentieren.
Die App bietet den Betroffenen der seltenen Erkrankung die Möglichkeit ihre HAE-Attacken sowie akute und prophylaktische Behandlungen einfach und schnell in einem Tagebuch zu dokumentieren.
Innerhalb der App ist es möglich ein eigenes Profil zu erstellen, um somit den Überblick und den Verlauf der vielseitigen Erkrankung im Blick zu behalten. Mit der App lassen sich Symptome, Auslöser, Schweregrad und Behandlungsmaßnahmen festhalten. Außerdem gibt es die Möglichkeit Fotos von betroffenen Körperstellen hochzuladen und somit zu dokumentieren.



Held im Rosenfeld
Das Online-Spiel zur Aktion “Multiple SkleROSE” — Rosen sammeln und Spenden generieren
Kunde: GENZYME
Seien Sie unser Rosenkavalier – und werden so zum MS-Helden.
Bereits seit mehreren Jahren betreuen wir das Online-Spiel „Held im Rosenfeld“, das jährlich zum Welt-MS-Tag auf die Autoimmunerkrankung Multiple Sklerose aufmerksam macht und Spenden für Betroffene generiert.
Das beliebte „Boulder Dash“-Prinzip des Spiels begeisterte in der Vergangenheit viele Spieler und blieb ihnen im Gedächtnis. Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung des Spiels mit immer neuen Funktionen ist es unserem Kunden gelungen, jedes Jahr mehr Menschen zu begeistern und so das Bewusstsein und die Aufmerksamkeit für Multiple Sklerose zu erhöhen.

Leben mit HAE – Social Media (Facebook, Instagram und Twitter)
Aufbau einer Social Media Patientencommunity für Patienten mit dem Hereditären Angioödem
Kunde: TAKEDA
Unter dem Branding „Leben mit HAE“ haben wir im Auftrag von Takeda Pharmaceuticals eine Social Media Strategie für die seltene Erkrankung HAE entwickelt und als Teil dieser Strategie Social Media Kanäle auf Facebook, Instagram und Twitter gelauncht.
Neben der Betreuung der Community und der redaktionellen Pflege sind wir auch mit der Pharmakovigilanz Überwachung der Kanäle betraut.
Eine solche Patientencommunity ermöglicht es wichtige und unverfälschte Einblicke in die Wünsche, Erwartungen und auch Probleme einer bestimmten Zielgruppe zu erhalten.
Besonders eine so seltene Erkrankung wie das hereditäre Angioödem kann von der Reichweite der sozialen Medien profitieren. Die Schaffung von Awareness und Information einer zugeschnittenen Zielgruppe sind dabei nur ein Benefit von vielen weiteren.
Da wir uns auf das stark reglementierte Umfeld der pharmazeutischen Industrie und deren Anforderungen spezialisiert haben und neue digitale Kommunikationskanäle ebenso der Überwachungspflicht der Arzneimittelsicherheit (Pharmakovigilanz) unterliegen wie herkömmliche Kanäle, bieten wir maßgeschneiderte Werkzeuge für die gesetzeskonforme Überwachung verschiedener digitaler Kanäle an.

Mein Morbus Gaucher
Entwicklung und Management einer mobilen Applikation zur Dokumentation ihrer Erkrankung und Therapie für Morbus Gaucher Patienten
Kunde: TAKEDA
Aus der initialen App-Entwicklung der Mein Morbus Gaucher App folgt nun die zweite, optimierte Iteration für Patienten der seltenen Erkrankung.
In Zusammenarbeit mit Shire Pharmaceuticals haben wir eine mobile Applikation für das seltene Erkrankungsbild Morbus Gaucher entwickelt. „Mein Morbus Gaucher“ bietet Patienten die Möglichkeit den Verlauf ihrer Krankheit und Therapie zu dokumentieren sowie somit transparenter zu machen.
Als App für iOS und Android ist „Mein Morbus Gaucher“ perfekt für die mobile Nutzung und Dokumentation ausgerichtet.

Migräne Forum
Die mobile Community für Migräne-Patienten!
In unserem sozialen Netzwerk speziell für Migräne-Patienten und deren Angehörigen können sich Betroffene zu allen Fragen, Situationen und Gefühlen austauschen, die sie bewegen. Neben dem Schreiben von Beiträgen und das Führen von Gruppendiskussionen ist auch das Knüpfen von neuen Kontakten eine wichtige Funktion.
Als App für iOS und Android ist das Forum perfekt ausgerichtet für die mobile Nutzung – egal ob daheim oder unterwegs.

Onkologie Forum
Eine mobile Community für Krebspatienten und ihre Angehörigen
Das Onkologie Forum bietet Krebspatienten und ihren Angehörigen ein soziales Netzwerk, in dem sie sich über Erfahrungen sowie Themen, die Ihnen am Herzen liegen austauschen können.
Oberstes Ziel des Forums ist es, dass sich jeder Nutzer wohlfühlt und die Möglichkeit hat, sein Wissen weiterzugeben, Gleichgesinnte kennenzulernen und idealerweise vom Wissen der anderen zu profitieren.
Wir wissen, dass im Forum oft sensible Themen angesprochen werden, weshalb es die Möglichkeit gibt sowohl verfasste Beiträge mit einem angelegten Nutzerprofil offen zu kommentieren als auch dem Verfasser eines Beitrages via Privatnachricht zu antworten.
Wir freuen uns und sind stolz, dass das Fachmagazin Pharma Relations unser Onkologie Forum schon kurz nach dem Launch als Titelbild ihrer November Ausgabe 2019 platziert hat.
Sind Sie an einem Aufbau einer Patienten-Community in einem anderen Bereich interessiert? Dann unterstützen wir Sie gerne mit dem Übertragen unseres Frameworks auf weitere Indikatoren.

MS Forum
Eine Community für Patienten mit Multiple Sklerose
Das MS Forum wurde für MS Patienten und deren Angehörige ins Leben gerufen. Es bietet ihnen die Möglichkeit sich mit anderen Betroffenen über Erfahrungen, Tipps und viele weitere Themen auszutauschen. Darüber hinaus können auch neue Kontakte geknüpft werden.
Patientenforen bieten auch unseren Kunden einen unverfälschten Einblick über die Wünsche, Erwartungen und Probleme einer bestimmten Zielgruppe.
Die vielfältigen Funktionen einer Patientencommunity haben Ihr Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie uns und wir unterstützen Sie gerne bei der Entwicklung eines Forums.

Rheuma Forum
Die erste mobile Rheuma-Community
Nach dem Erfolg unserer Foren für CED und Migräne war schnell klar, dass auch Patienten anderer Erkrankungen eine Plattform benötigen, um sich miteinander auszutauschen.
Wir haben uns daraufhin überlegt, das erste soziale Netzwerk für Rheumapatienten und deren Angehörige für iOS und Android zu veröffentlichen. Hier können nicht nur Beiträge verfasst werden, sondern auch neue Kontakte geknüpft werden.
Aber auch für Pharmaunternehmen bietet das Betreiben einer solchen Patienten-Community ein enormes Potential sowohl in Hinblick auf das Branding und die Markenbindung als auch in Bezug auf die Marktbeobachtung. So gibt ein solches Forum wichtige und unverfälschte Einblicke über die Wünsche, Erwartungen und auch Probleme bestimmter Zielgruppen.
Haben wir nun auch in Ihnen das Interesse an Patientencommunitys geweckt? Dann kontaktieren Sie uns gerne und wir unterstützen Sie bei der Entwicklung eines mobilen Patienten-Forums.

Psoriasis Forum
Unsere mobile Community speziell für Psoriasis-Betroffene
Unser Psoriasis Forum bietet allen Psoriasis-Erkrankten und deren Angehörigen einen geschützten Raum, in dem sie sich austauschen und untereinander vernetzen können.
Insbesondere der Austausch von Wissen, Erfahrungen und Tipps kann für die Patienten einen großen Mehrwert bieten und ihnen in ihrem Alltag Erleichterung verschaffen.
Patientencommunitys wie das Psoriasis Forum bieten auch Pharmaunternehmen in Hinblick auf das Branding, die Markenbindung und Marktbeobachtung ein enormes Potential.
Sie möchten die Möglichkeiten einer Patienten-Community nutzen? Wir unterstützen Sie dabei gern! Unser Framework lässt sich leicht auf weitere Indikationen übertragen.

zentiva.de
Re-Design der Website des Generika-Produzenten ZENTIVA
Kunde: Zentiva
Im Rahmen des Relaunches der Webseite des Generika-Herstellers Zentiva haben wir den Unternehmensauftritt auf zentiva.de in Sachen Design und Usability optimiert.
Die unterschiedlichen Rubriken haben wir dabei in den modernen Look der neuen Zentiva Branding Guideline überführt.
Mit dem Re-Design spricht Zentiva Deutschland neben Fachkreisen erstmalig auch Patienten mit einem dedizierten Bereich der Website an.

Apotheker ohne Grenzen
Planung und Durchführung der gesamten Google AdWords-Kampagne
Die Apotheker ohne Grenzen engagieren sich weltweit für kranke Menschen in Not und verfolgen mit ihrer Arbeit auch die sogenannten Sustainable Development Goals (Nachhaltigkeitsziele) der Vereinten Nationen (UN). Sie leisten einerseits schnell und flexibel pharmazeutische Nothilfe nach Katastrophen und setzen sich gleichzeitig für die langfristige und nachhaltige Verbesserung der Gesundheitsversorgung in den Projektländern ein.
Als Online-Marketing-Agentur haben wir eine Kampagne für das Google-AdWords-Suchnetzwerk entworfen und kümmern uns vollständig um die PPC-Bewerbung der Webseite, so dass Informationen über die wertvollen Hilfsprojekte und die Entwicklungszusammenarbeit der Apotheker ohne Grenzen schnell von Interessierten gefunden werden.

Schilddrüsen-Monitor
Technische Betreuung und Anpassung der Schilddrüsen-App als permanenter Therapiebegleiter für Schilddrüse-Patienten.
Kunde: SANOFI
Jeder Dritte leidet an einer Schilddrüsenerkrankung, oft ohne es zu wissen – Sie vielleicht auch?
Die von uns entwickelte App „Schilddrüsen-Monitor“ war einer der Top-Hits der mobilen Anwendungen für Schilddrüsenpatienten. Die Applikation wurde zeitgleich für den Google Play Store und den App Store konzipiert und informiert u.a. durch einen Selbsttest und ein Lexikon unabhängig über Schilddrüsenerkrankungen, Präparate und das eigene Risiko. Für Patienten mit einer solchen Erkrankung dient sie als permanenter Begleiter, der ihnen das Leben erleichtert.

Multiples Myelom Skill
Der Patientenservice “Multiples Myelom” informiert über das Thema Multiples Myelom und informiert über Selbsthilfegruppen und Veranstaltungen in der Nähe
Kunde: Takeda
In Zusammenarbeit mit Takeda Pharmaceutical haben wir einen Amazon Alexa Skill entwickelt, welcher ergänzend für die Patientenbetreuung im Bereich Multiples Myelom Anwendung findet.
Für die Betroffenen und Angehörigen ergeben sich nach der Diagnose häufig zahlreiche Fragen, bei denen der Skill sie unterstützen soll. Neben der Beantwortung von Fragen rund um die Erkrankung, haben wir in den Skill eine Umkreissuche implementiert. Nach der Zustimmung der Standortabfrage kann der Nutzer sich über Veranstaltungen und Selbsthilfegruppen in seiner Nähe informieren.
Und wir denken weiter: Unser Framework lässt sich effizient auf weitere Indikationen übertragen. Sprechen Sie uns einfach an!

Diverse Amazon Alexa Skills
Die von uns entwickelten Alexa Skills geben Auskunft über Hausmittel, Haustiere und Kosmetik
Mit den von uns entwickelten Amazon Alexa Skills kann Alexa Auskunft über bewährte Hausmittel, Kosmetik und Haustiere geben.
Nachdem wir den neuen Trend der digitalen Sprachassistenten schon eine Weile beobachten, haben wir unsere eigenen Skills für Amazon Alexa veröffentlicht.
Mit „Meine Hausapotheke“ kann Alexa Auskunft über bewährte Hausmittel für Beschwerden wie Husten, Kopfschmerzen, Sonnenbrand oder Insektenstiche geben. Für alle, die auf altbewährte Hausmittel schwören, ist der Skill im Alexa Skills Store erhältlich.
Für alle Haustierbesitzer und Tierfreunde haben wir den „Mein Haustierberater“ Skill für Amazon Alexa entwickelt, um den Nutzern Fragen rund um die Themen Hunde, Katzen und Ziervögel zu beantworten. Der Skill enthält eine Menge Tipps und Informationen in den Bereichen Pflege, Ernährung, Haltung und Umgang mit dem Haustier.
„Mein Kosmetikberater“ ist ein Amazon Alexa Skill, der praktische Hausmittelrezepte und Tipps für Männer und Frauen aus den Bereichen Schönheit, Körperpflege und Kosmetik enthält.
Bei der laufenden Erweiterung unserer Datenbanken beziehen wir natürlich das Feedback unserer Nutzer mit ein.
Und wir denken weiter: unser Framework lässt sich effizient auf weitere Indikationen übertragen. Sprechen Sie uns einfach an!

Diabetes Forum
Eine mobile Community für Diabetes Patienten und ihre Angehörigen.
Das Diabetes Forum haben wir für Diabetes Patienten und deren Angehörige entwickelt. Es bietet ihnen ein soziales Netzwerk, in dem sie sich über Erfahrungen, Tipps und alles was ihnen am Herzen liegt austauschen können. Darüber hinaus ist insbesondere das Knüpfen von neuen Kontakten eine wichtige Funktion des Forums.
Bei unseren Communities steht der Patient im Mittelpunkt. Gemeinsam mit den Nutzern werden neue Funktionen und Angebote integriert, die das technische Angebot ständig verbessern und optimieren.
Sie spielen mit dem Gedanken eine Patienten-Community in einem bestimmten Bereich aufzubauen? Dann kontaktieren Sie uns und wir unterstützen Sie gerne.

Alzheimer Forum
Eine mobile Community für Alzheimer-Patienten!
Das Alzheimer Forum bietet Alzheimer Betroffenen, Angehörigen und Freunden eine Plattform zum Austausch von Erfahrungen, Tipps und vielen weiteren Themen. Zusätzlich können neue Kontakte geknüpft und private Nachrichten verschickt werden.
Unsere Kunden profitieren von der engen Zusammenarbeit, sowie einem persönlichen Einblick in die Wünsche, Bedürfnisse, Erwartungen und Probleme einer bestimmten Zielgruppe
Wir haben Ihr Interesse für eine Patientencommunity geweckt? Dann kontaktieren Sie uns gerne.