Pharmakovigilanz

Digi­ta­le Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ka­nä­le unter­lie­gen eben­so der Über­wa­chungs­pflicht der Arz­nei­mit­tel­si­cher­heit (Pharmakovigilanz) wie her­kömm­li­che Kanä­le. Die zahl­rei­chen neu­en Wege der Kom­mu­ni­ka­ti­on las­sen sich jedoch nur mit tief­grei­fen­dem tech­ni­schem Wis­sen, gepaart mit dem Know-how der Pharmakovigilanz, geset­zes­kon­form überwachen.

Ein wich­ti­ges Ele­ment der Pharmakovigilanz ist die Mel­dung von uner­wünsch­ten Arz­nei­mit­tel­wir­kun­gen (UAW) an die zustän­di­gen Behörden.

Egal wel­ches digi­ta­le Pro­jekt Sie rea­li­sie­ren möch­ten, — wir über­neh­men ger­ne für Sie das Moni­to­ring — hoch­ef­fi­zi­ent und wirtschaftlich.

Durch den Ein­satz unse­rer Pharmakovigilanz Ser­vice-Soft­ware eva­lii, bie­ten wir die audit­kon­for­me, effi­zi­en­te und siche­re Lösung, um auch hoch­fre­quen­te Kanä­le über­wa­chen zu können.

Die­sen Ser­vice bie­ten wir inzwi­schen in 41 Län­dern an. Kon­tak­tie­ren Sie uns für wei­te­re Infor­ma­tio­nen oder infor­mie­ren Sie sich unter: www.evalii.de.