Daten­schutz GBT

Daten­schutz­er­klä­rung zur Ver­ar­bei­tung ihrer per­so­nen­be­zo­gnen Daten 

All­ge­mei­nes 

Die­se Daten­schutz­er­klä­rung erläu­tert wel­che Daten wir erhe­ben und ver­ar­bei­ten. Wir respek­tie­ren ihre Privatsphäre. 

Sie wer­den gebe­ten ihrer Anga­ben (Name, E‑Mail- Adres­se, zeit­li­che Ver­füg­bar­keit) in dem nach­fol­gen­den Fra­ge­bo­gen anzu­ge­ben. Sämt­li­che Anga­ben sind frei­wil­lig. Der Fra­ge­bo­gen dient zur Aus­wahl von Workshopteilnehmern 

Alle Daten wer­den ver­trau­lich behan­delt und nicht an Drit­te wei­ter­ge­ge­ben. Spä­tes­tens nach Aus­wahl der Kan­di­da­ten wer­den die­se auch wie­der gelöscht. 

Ansprech­part­ner 

Ansprech­part­ner und soge­nann­ter Ver­ant­wort­li­cher im Sin­ne der Daten­schutz- Grund­ver­ord­nung (DSGVO) für die beschrie­ben Daten­ver­ar­bei­tung ist die 

Cross4Channel – Gesell­schaft für digi­ta­les Health­ca­re Mar­ke­ting mbH 

Ger­ma­ni­a­stra­ße 137 

12099 Ber­lin 

E‑Mail info@cross4channel.de 

Kon­takt­da­ten des Datenschutzbeauftragten 

datenschutzbeauftragter@datenschutzexperte.de 

Teil­neh­men­der Per­so­nen­kreis 

Die Teil­neh­men­den sind Per­so­nen, die an der Ent­wick­lung einer App zur Unter­stüt­zung ihrer Erkran­kung inter­es­siert sind. Aus die­sem Grund wer­den Sie gebe­ten ihrer Anga­ben (Name, E‑Mail- Adres­se, zeit­li­che Ver­füg­bar­keit) in dem nach­fol­gen­den Fra­ge­bo­gen anzugeben. 

Zu erhe­ben­de Daten/Speicherung 

Wir erhe­ben fol­gen­de per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten und Gesundheitsdaten: 

  • Alter
  • Name 
  • E‑Mail Adres­se 
  • Sprach­kennt­nis­se 
  • Erreich­bar­keit 
  • Vor­lie­gen­de Erkrankung 
  • All­ge­mei­ne Fragen 

Die­se Daten wer­den mit­tels eines vor­ge­ge­be­nen Fra­ge­bo­gens erho­ben. Die Aus­wahl der Ant­wor­ten ist optional. 

Wei­ter­hin wer­den bei der Nut­zung des Fra­ge­bo­gens Nut­zungs­da­ten erhoben. 

Der Fra­ge­bo­gen wird mit Hil­fe von typeform.com erstellt. Es gel­ten die Datenschutzbestimmungen: 

Mit Type­form besteht eine Auf­trags­da­ten­ver­ar­bei­tungs­ver­ein­ba­rung https://admin.typeform.com/to/dwk6gt/?typeform-source=www.typeform.com 

Nach Abschluss der Umfra­ge wer­den die Daten bei Type­form gelöscht und bei dem ver­ant­wort­li­chen aus­schließ­lich lokal gespei­chert. Die Daten wer­den nur einen begrenz­ten Per­so­nen­kreis und kei­nem Drit­ten zugäng­lich gemacht. 

Dau­er der Spei­che­rung 

Die Daten wer­den nur so lan­ge gespei­chert, wie dies für die Aus­wahl der Teil­neh­mer erfor­der­lich ist. 

Rechts­grund­la­ge 

Rechts­grund­la­ge für die Spei­che­rung ist die Ein­wil­li­gung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. A DSGVO bzw. die Ein­wil­li­gung der Sorgeberechtigten.

Rech­te 

Sie haben das Recht jeder­zeit die Ein­wil­li­gung rück­gän­gig zu wider­ru­fen. Da der Wider­ruf aus­schließ­lich für die Zukunft gilt, wird die Recht­mä­ßig­keit, der auf­grund der Ein­wil­li­gung bis zum Wider­ruf erfolg­ten Ver­ar­bei­tung nicht berührt. Der Wider­ruf ist an den Ver­ant­wort­li­chen zu rich­ten. Nach Ein­gang des Wider­rufs wer­den die ange­ge­be­nen Daten gelöscht. 

Wei­ter­hin haben Sie noch fol­gen­de Rechte: 

Aus­kunft (Art 15 DSGVO), Wider­spruch (Art. 21 DSGVO), Löschung (Art 17 DSGVO), Ein­schrän­kung der Ver­ar­bei­tung (Art 18 DSGVO), Berich­ti­gung (Art 16 DSGVO). 

Zur Wahr­neh­mung ihrer Rech­te wen­den Sie sich bit­te an den oben genann­ten Verantwortlichen.